<< zurück
1. Übersicht
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen Informationen darüber, wie personenbezogene Daten im Zuge der Nutzung unserer Website bzw. unserer Dienste erfasst bzw. verarbeitet werden. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns.
2. Welche Arten von Informationen werden gesammelt?
Wir erfassen Informationen auf folgende Arten:
Anfragen per E-Mail
Wenn Sie uns eine Anfrage per E-Mail schicken, wird dieses E-Mail erfasst und gespeichert. Diese Informationen umfassen Ihre E-Mail-Adresse und andere Daten, die Sie selbst in Ihrem E-Mail angeben - das könnte Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihr Wohnort sowie Fotos/Bilder von Ihnen sein.
Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website-Dienste nutzen, speichern wir bestimmte Daten, wie z.B.:
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies - das sind Textdateien, die ein Internet-Browser auf Ihrem Gerät speichern kann. Solche Cookies werden für die nutzerfreundliche Gestaltung unseres Angebots verwendet. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, können aber von Ihnen dort gelöscht werden. Wenn sie aber nicht gelöscht werden und gespeichert sind, kann Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt werden. Sollten Sie das aber nicht wollen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und Sie diese jedes Mal beim Auftreten erlauben können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, könnte die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Warum verwenden wir Cookies?
Personalisierung
Mit Cookies können Inhalte personalisiert werden, weitere Funktionen für soziale Medien angeboten werden und die Zugriffe auf unsere Website analysier werden. Wenn Sie unsere Website nutzen, können dabei Informationen an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben werden. Diese Partner haben die Möglichkeit, die gesammelten Informationen u.U. mit anderen Daten zusammenzuführen, die Ihrerseits durch die Nutzung der Dienste bereitgestellt werden.
Schutz von personenbezogenen Daten
Wir führen diverse Sicherheitsmaßnahmen durch, um personenbezogene Daten vor unbefugter oder missbräulicher Nutzung sowie Verlust zu schützen. Solche Maßnahmen umfassen beispielsweise Firewalls, Verschlüsselung von Daten und Zugangsbeschränkungen. Die Verantwortung über die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, liegt bei Ihnen.
Sichtbarkeit von Daten
Teilnehmer an unseren Aktivitäten können unter anderem folgendes von anderen Teilnehmern sehen:
Nutzung unserer Dienste durch Minderjährige
Unsere Website bzw. die angebotenen Dienste dürfen von noch nicht volljährigen Personen verwendet werden. Es werden von uns keine Informationen von Minderjährigen, soweit wir das wissen und beeinflussen können. Bei Kenntnis würden wir derartige Informationen sofort löschen, soweit dem keine gesetzlichen Verpflichtungen - z.B. hinsichtlich gesetzlicher Datenaufbewahrungsbestimmungen - entgegenstehen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn durch uns Ihres Erachtens derartige Informationen erfasst wurden.
Unsere Kontaktdaten
Bei Fragen zu unseren Datenschutzgrundsätze kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail ( slotcar(at)sea-diver(dot)at) oder per Post:
WP/StB Mag. Günther Reiter
Andreas-Hofer-Weg 3a
2201 Gerasdorf
Österreich
Ihre Rechte
Sie haben diverse Rechte in diesem Zusammenhang, wie z.B. ein Auskunftsrecht, Berichtigung oder Einschränkung/Löschung sowie Widerruf oder Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Rechte iZm dem Datenschutz nicht gewahrt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde, die für Datenschutz zuständig ist, beschweren, was in Österreich die Datenschutzbehörde ist.
Gerasdorf, im Juni 2018
Kontakt | Copyright (c) 2025 Slotcar Raceway Gerasdorf powered by Günther Reiter